Agenda
14. Dezember 2022, Erlenbach,
Ref. Kirchgemeindehaus, 19.30 Uhr
Single Bells - Die Melodiven und das Quintetto Inflagranti feiern gemeinsam Weihnachten
Melodiven:
Gabriela Bürgler, Susanne Oldani, Sopran
Schoschana Kobelt, Carmen Würsch, Mezzosopran
Marlene Bättig, Klavier
Quintetto Inflagranti:
Basil Hubatka – Trompete
Bernhard Diehl – Trompete
Heiner Wanner – Horn
Niki Wüthrich – Posaune
Karl Schimke – Tuba
15. Dezember 2022, St. Gallen,
Lokremise, 20.00 Uhr
Single Bells - Die Melodiven und das Quintetto Inflagranti feiern gemeinsam Weihnachten
Melodiven:
Gabriela Bürgler, Susanne Oldani, Sopran
Schoschana Kobelt, Carmen Würsch, Mezzosopran
Marlene Bättig, Klavier
Quintetto Inflagranti:
Basil Hubatka – Trompete
Bernhard Diehl – Trompete
Heiner Wanner – Horn
Niki Wüthrich – Posaune
Karl Schimke – Tuba
16. Dezember 2022, Biglen i.E.,
Kulturfabrik, 20.15 Uhr
Single Bells - Die Melodiven und das Quintetto Inflagranti feiern gemeinsam Weihnachten
Melodiven:
Gabriela Bürgler, Susanne Oldani, Sopran
Schoschana Kobelt, Carmen Würsch, Mezzosopran
Marlene Bättig, Klavier
Quintetto Inflagranti:
Basil Hubatka – Trompete
Bernhard Diehl – Trompete
Heiner Wanner – Horn
Niki Wüthrich – Posaune
Karl Schimke – Tuba
18. Dezember 2022, Luzern,
Südpol (grosser Saal der Musikschule), 17.00 Uhr
Single Bells - Die Melodiven und das Quintetto Inflagranti feiern gemeinsam Weihnachten
Melodiven:
Gabriela Bürgler, Susanne Oldani, Sopran
Schoschana Kobelt, Carmen Würsch, Mezzosopran
Marlene Bättig, Klavier
Quintetto Inflagranti:
Basil Hubatka – Trompete
Bernhard Diehl – Trompete
Heiner Wanner – Horn
Niki Wüthrich – Posaune
Karl Schimke – Tuba
24. Dezember 2022, Mariastein,
Klosterkirche, 22.00 Uhr
Vom Himmel hoch
Festliche Mitternachtsmesse mit Auszügen aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach.
Basler Madrigalisten
Colla Voce Consort
Josef Laming, Orgel
Leitung: Raphael Immoos
25. Dezember 2022, Sursee,
Klosterkirche, 10.30 Uhr
Auszüge aus dem "Messias" von G.F. Händel
Marianne Steffen, Sopran
Schoschana Kobelt, Alt
Laurent Galabru, Tenor
Aram Ohanian, Bass
Kirchenchor Sursee
Orchester Ad hoc
Leitung: Peter Meyer
19. Februar 2023, Fischingen,
Kloster, 16.00 Uhr
Mondenglanz - A capella Werke von J. Raff
Basler Madrigalisten
Leitung: Raphael Immoos
5. März 2023, Oberrieden ZH,
Ref. Kirche, 17.00 Uhr
Melodiven - die feine Unterhaltung
Melodiven:
Gabriela Bürgler, Susanne Oldani, Sopran
Schoschana Kobelt, Carmen Würsch, Mezzosopran
Marlene Bättig, Klavier
22. März 2023, Luxembourg (LU),
Philharmonie Luxembourg, Grand Auditorium, 19.00 Uhr
Und immer siegt die Liebe
Happy End, klar. Aber was davor an Welten entstehen, ist ungeheuerlich.
Così fan tutte? Nein. Nur Mozart. Eine Kooperation mit dem Kammerorchester
Basel unter der Leitung von Giovanni Antonini.
Julia Lezhneva, Fiordiligi
Sandrine Piau, Despina
Emőke Baráth, Dorabella
Giovanni Sala, Ferrando
Tommaso Barea, Guglielmo
Konstantin Wolff, Don Alfonso
Basler Madrigalisten
Raphael Immoos, Choreinstudierung
Kammerorchester Basel
Leitung: Giovanni Antonini
24. März 2023, Paris (F),
Théâtre des Champs-Élysées, 19.30 Uhr
Und immer siegt die Liebe
Happy End, klar. Aber was davor an Welten entstehen, ist ungeheuerlich.
Così fan tutte? Nein. Nur Mozart. Eine Kooperation mit dem Kammerorchester
Basel unter der Leitung von Giovanni Antonini.
Julia Lezhneva, Fiordiligi
Sandrine Piau, Despina
Emőke Baráth, Dorabella
Giovanni Sala, Ferrando
Tommaso Barea, Guglielmo
Konstantin Wolff, Don Alfonso
Basler Madrigalisten
Raphael Immoos, Choreinstudierung
Kammerorchester Basel
Leitung: Giovanni Antonini
27. März 2023, Hamburg (D),
Elbphilharmonie, Grosser Saal, 20.00 Uhr
Und immer siegt die Liebe
Happy End, klar. Aber was davor an Welten entstehen, ist ungeheuerlich.
Così fan tutte? Nein. Nur Mozart. Eine Kooperation mit dem Kammerorchester
Basel unter der Leitung von Giovanni Antonini.
Julia Lezhneva, Fiordiligi
Sandrine Piau, Despina
Emőke Baráth, Dorabella
Giovanni Sala, Ferrando
Tommaso Barea, Guglielmo
Konstantin Wolff, Don Alfonso
Basler Madrigalisten
Raphael Immoos, Choreinstudierung
Kammerorchester Basel
Leitung: Giovanni Antonini
29. März 2023, Basel,
Stadtcasino, 19.00 Uhr
Und immer siegt die Liebe
Happy End, klar. Aber was davor an Welten entstehen, ist ungeheuerlich.
Così fan tutte? Nein. Nur Mozart. Eine Kooperation mit dem Kammerorchester
Basel unter der Leitung von Giovanni Antonini.
Julia Lezhneva, Fiordiligi
Sandrine Piau, Despina
Emőke Baráth, Dorabella
Giovanni Sala, Ferrando
Tommaso Barea, Guglielmo
Konstantin Wolff, Don Alfonso
Basler Madrigalisten
Raphael Immoos, Choreinstudierung
Kammerorchester Basel
Leitung: Giovanni Antonini
9. April 2023, Sursee,
Klosterkirche, 10.30 Uhr
Ostermesse
Marianne Steffen, Sopran
Schoschana Kobelt, Alt
Laurent Galabru, Tenor
Aram Ohanian, Bass
Kirchenchor Sursee
Orchester Ad hoc
Leitung: Peter Meyer
15. April 2023, Basel,
Martinskirche, 19.30 Uhr
Mit Pauken und Trompeten
Haydns «Nelson-Messe» und Hummels berühmtes Trompetenkonzert stehen
im Zentrum der Kooperation mit CHAARTS.
Basler Madrigalisten
Simon Höfele, Trompete
CHAARTS Chamber Artists
Leitung: Raphael Immoos
16. April 2023, Boswil,
alte Kirche, 17.00 Uhr
Mit Pauken und Trompeten
Haydns «Nelson-Messe» und Hummels berühmtes Trompetenkonzert stehen
im Zentrum der Kooperation mit CHAARTS.
Basler Madrigalisten
Simon Höfele, Trompete
CHAARTS Chamber Artists
Leitung: Raphael Immoos
18. April 2023, Liestal,
Stadtkirche, 19.30 Uhr
Mit Pauken und Trompeten
Haydns «Nelson-Messe» und Hummels berühmtes Trompetenkonzert stehen
im Zentrum der Kooperation mit CHAARTS.
Basler Madrigalisten
Simon Höfele, Trompete
CHAARTS Chamber Artists
Leitung: Raphael Immoos
23. Juni 2023, Basel,
Privatkonzert
Stilles Leuchten - Schweizer Vokalmusik der ausgehenden Romantik.
Basler Madrigalisten
Leitung: Raphael Immoos